Skip to content

Mosaico-os-Art

  • 1. Über meine Motivation
  • 2. Mosaik
  • 3. Tiffany
  • 4. Glasfusing
  • 5a. Galerie Tiffany
  • 5b. Galerie Glasfusing
  • 6. Datenschutzbestimmungen
  • 7. Impressum
  • Startseite
  • Datenschutzbestimmungen
  • Galerie Glasfusing
  • Galerie Tiffany
  • Glasfusing
  • Impressum
  • Mosaik
  • Tiffany
  • Über meine Motivation

Tiffany

Mit Tiffany werden oftmals die Tiffany-Lampen in Verbindung gebracht. Das ist aber nur ein Aspekt. Der Begriff Tiffany beschreibt zuerst einmal nur die Technik, nämlich das Umwickeln von Glasstücken mit Kupferfolie und das Verbinden dieser Glasstücke mit Hilfe von Lötzinn. Das wird auch mit „Cold Glass Working“ bezeichnet, da das Glas hierbei nicht erwärmt wird.

Neben den oben bereits erwähnten Lampen lassen sich mit dieser Technik beispielsweise auch Fensterbilder und sogar Skulpturen herstellen.

Mir gefällt hierbei, daß man sich aus unendlich vielen Glasvarianten genau das heraussuchen kann, was zum geplanten Projekt passt. Glas gibt es in vielen unterschiedlichen Farben und Farbkombinationen. Glas kann transparent oder undurchsichtig (opak) sein, somit mehr oder weniger Licht durchlassen. Damit lassen sich gezielt Lichtakzente setzen.

Neben Glas kann man aber alle Materialien verarbeiten, die sich mit Kupferfolie umwickeln lassen, beispielsweise Achatscheiben, Muscheln, Münzen und vieles mehr.

So, be free, be fancy.

2015 - 2022 © Powered by Theme Vision.